Sonntag, 9. Mai 2021 - Israeltag in der Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld
geplanter Programmablauf: Angebote für Groß und Klein, Angebote für das leibliche Wohl, Bücher- und Infotisch, Führungen durch die Synagoge, Informationen zu Israel als Reiseland, Offenes Singangebot mit hebräischen und jiddischen Liedern, Konzert zum Abschluss
Eine Kooperation der Jüdischen Kultusgemeinde, der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, des Historischen Museums, verschiedener Einzelakteure und der VHS Bielefeld.
Die Ausstellung „Nichts war vergeblich. Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“
wird in das Frühjahr 2022 verschoben!
2021 – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Plakat-Kampagne „beziehungsweise: jüdisch und christlich“
„beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst.“ Unter diesem Titel haben die EKD und die Deutsche Bischofskonferenz eine Plakatkampagne gestartet. Die 12 Plakate stellen Beziehungen zwischen Judentum und Christentum am Beispiel von Gedenk,- Fest- und Feiertagen dar. Die kurzen Texte wollen Interesse am Judentum und am christlich-jüdischen Dialog wecken.
Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise: https://www.juedisch-beziehungsweise-christlich.de/
Bezugnehmend auf das Motto #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst, veröffentlicht der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR) jeden Monat einen Podcast zu den Themen der Kampagne. Er steht unter folgendem Link zur Verfügung: soundcloud.com/dkrgcjz/beziehungsweise.